

...ist eine deutsche Künstlerin, die inmitten der Schäreninseln außerhalb von Stockholm lebt.
Sie wurde am 2. Februar 1994 in Ingolstadt geboren und wuchs dort in einer Familie auf, die ihre kreativen Visionen stets unterstützte.
Sie besuchte das Gnadenthal-Gymnasium in Ingolstadt, das seinen Schwerpunkt auf den Unterricht von Kunst und Musik legt.
Während ihres Studiums der Multimedia- und Kommunikationswissenschaften in Ansbach, Deutschland, erwarb sie weitere künstlerische Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Film, Musikproduktion und Fotografie.
Sie konnte ein Auslandssemester an der San Diego State University in Kalifornien verbringen, wo sie ihre künstlerischen Fähigkeiten während einer sechsmonatigen intensiven Ausbildung in Malerei und Aktzeichnen noch weiter vertiefen konnte.
2016 belegte sie den zweiten Platz beim Jugendförderpreis für Bildende Kunst in Ansbach.
Nach ihrem Bachelor-Abschluss entschied sie sich für den Job einer VFX-Compositing-Künstlerin, was sie schließlich dazu brachte, mit einem der Top-Unternehmen der Branche in Stockholm zusammenzuarbeiten.
Im Laufe ihrer Karriere wirkte sie an Projekten wie „The Mandalorian“, „Stranger Things“ oder „Avatar – The Last Airbender“ mit.
Im Jahr 2023 gründete sie ihr Unternehmen „WholeheART AB“, wo sie sich auf die Produktion hochwertiger Kunstwerke konzentriert, die inspirieren und stärken sollen.
Um ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern, schrieb sie sich gleichzeitig für das Online Masterprogramm des Milan Art Kunstinstituts ein und erlangte noch mehr Kenntnisse über die Branche und den Beruf.
Seit Wanaria zwei Jahre alt war und zum ersten Mal sah, wie ihre Cousine ihre Lieblingsfernsehfiguren zeichnete, wollte sie in der Lage sein, andere auf die gleiche Weise zu inspirieren, wie sie in diesem Moment inspiriert wurde. Deshalb ließ sie sich keine Gelegenheit entgehen, ihren Vater, ihre Lehrer oder ihre Mentoren um künstlerischen Rat und Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer eigenen Fähigkeiten zu bitten, und wurde schnell für ihr frühes künstlerisches Talent bekannt.
Wanaria Wholeheart schafft Kunst, die das innewohnende Potenzial jedes Einzelnen würdigt und danach strebt, zu stärken und zu erheben. Es enthält die Gesamtheit der menschlichen Erfahrung und konzentriert sich gleichzeitig auf die Heilung von schwierigen Zeiten. Sie inspiriert ihr Publikum, an sich selbst zu glauben und seine Träume wahr werden zu lassen.
„Wir alle haben das Potenzial, auf eine bessere Zukunft hinzuarbeiten.
Und die wichtigste Transformation, die dazu beiträgt, dieses Potenzial freizusetzen
passiert in uns.
Indem wir unsere eigene Kraft erkennen, können Träume Wirklichkeit werden.“
- Wanaria Wholeheart -
Wanaria arbeitet derzeit an einer neuen Serie mit dem Titel „A Place to Heal“, die sich auf die Heilung vergangener Erfahrungen konzentriert.
Sie beleuchtet den erleuchteten Geisteszustand und wie wir schwierige Kapitel in unserem Leben in Gold und Hoffnung für die Zukunft verwandeln können.
Das ruhige, naturnahe Leben im Stockholmer Archipel gibt ihr viel Inspiration und Raum, Kunstwerke zu schaffen, die die Träume, Visionen und Erfahrungen ihres Publikums widerspiegeln.
Mit Elchen, Rehen und Füchsen direkt vor ihrem Atelierfenster schöpft sie ständig Ideen und Inspirationen für ihre Werke.
Wanaria möchte auch in Zukunft andere mit ihrer Kunst inspirieren und weiterhin ihre Träume und Sehnsüchte verfolgen, um daran zu erinnern, dass wir alle die angeborene Kraft haben, unser Leben zu verändern und es mit ganzem Herzen und ohne Reue zu leben.


Inspiration
Wanaria lässt sich vom Alltag inspirieren. Von vergangenen Erfahrungen und Nöten, davon, sie zu überwinden und sie in etwas Magisches zu verwandeln.
Sie liebt es, die Geschichten anderer Menschen zu hören und lässt ihre Erfolge und Träume in ihren Schöpfungsprozess einfließen.
Ihre Kunstwerke sind in der Regel eine Mischung aus positiven Symbolen und Gold, die den Betrachter erheben und dazu inspirieren sollen, nie seine eigenen Träume aufzugeben und sein eigenes Potenzial zur Heilung und zum Erreichen seiner Ziele zu erkennen.
Sie malt spontan und energisch und schafft semi-abstrakte Mixed-Media-Gemälde, die jeden Raum, in dem sie ausgestellt werden, aufwerten.