
Datenschutz
WholeheART AB
Baldersuddevägen 15A
13438 Gustavsberg
E-Mail: whole.heart@outlook.com
Website: www.wanariawholeheart.com
Gültig ab dem 25.07.2023
​
Diese Datenschutzbestimmung beschreibt, welche persönlichen Daten wir bei WholeheART AB speichern und wie sie verwendet werden. Die Datenschutzbestimmung beschreibt außerdem Ihre Rechte und wie Sie diese einfordern können.
Sie können uns jederzeit bei Fragen kontaktieren.
Die Datenschutzbestimmung gliedert sich wie folgt:
​
1. Wann speichern wir Ihre Daten ?
​
Wir speichern Ihre Daten, wenn Sie:
-
Unsere Produkte kaufen.
-
Mit unserem Kundenservice kommunizieren, das beinhaltet gestellte Fragen, Rücksendungen, Garantie oder Beschwerden.
-
Einen Account erstellen.
-
Sich für den Newsletter anmelden.
-
Uns Bilder oder Informationen senden.
-
Unser Kontaktformular nutzen.
-
Unsere Website besuchen. Unsere Website nutzt außerdem Cookies. Um mehr über Cookies zu erfahren und wie Sie diese anpassen können, erfahren Sie unter Cookie policy.
-
Wenn Sie mit uns auf Social Media in Verbindung treten (In Form von Erwähnungen, Markierungen oder direktem Kontakt)
2. Welche Daten werden gespeichert ?
​
-
Ihre Kontaktinformationen - Name, Adresse, Mobil- oder Telefonnummer, Email-Adresse.
-
Ihre IP Adresse und Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen.
-
Kaufdetails, Ihre Zahlungsart und Transaktionsnummer.
-
Ihr Bestellverlauf.
-
Kundenservice Informationen - Alle Arten von Kommunikation und Korrespondenz zwischen Ihnen und unserem Kundenservice.
-
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir womöglich Ihre IP Adresse oder andere Geräteidentifikationen, den Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellungen, Browser Plug-in Typen und Versionen, Betriebssystem und Plattform und andere Geräteinformationen.
3. Daten, welche wir nicht speichern
​
Wir speichern oder verwerten keine Daten Ihrer Kreditkarten wie Kartennummer, Ablaufdatum oder Sicherheitscode. Wir verlangen von Ihnen keine persönliche Identifkationsnummer. Die Zahlungsanbieter sind verantwortlich für das Speichern und Verwerten dieser Daten. Im Folgenden können Sie unsere Zahlungsanbieter und deren Datenschutzbestimmungen finden:
-
Stripe: Visa and Mastercard and American Express: Stripe Privacy Policy
-
Klarna – Klarna Services Term
-
PayPal – PayPal Privacy statement
4. Warum speichern wir Ihre persönlichen Daten?
​
Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten an WholeheART AB mitgeteilt haben, werden wir diese für Folgendes nutzen. Dies ist per Gesetz geregelt:
-
Um unsere Abmachungen mit Ihnen als Kunden zu erfüllen, wie zum Beispiel die Bearbeitung und Sendung Ihrer Bestellung.
Der Bestell-Vertrag, den wir mit Ihnen eingehen, ist die gesetzliche Basis für das weitere Bearbeiten ihrer Bestellung und ist nötig, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, um z.B. Ihre Bestllung zu liefern und ihre Zahlung zu erhalten. -
Um in der Lage zu sein, Kundenservice anzubieten und Ihre Fragen z.B. über unsere Produkte, Rückgaben, Garantien und Beschwerden zu beantworten. Wir werden Ihre Informationen bearbeiten, um unsere Verpflichtungen gegenüber des Konsumentengesetzes zu erfüllen und werden Ihre Informationen im gesetzlichen Rahmen und laut unseres Bestellvertrages mit Ihnen behandeln.
-
Um Steuervorgaben und Buchhaltung durchzuführen - um unsere Verkäufe anzugeben und zu zählen. Um die Grundlage zu schaffen, all unsere Verpflichtungen gegenüber dem Gesetz zu erfüllen.
-
Unter außergewöhnlichen Umständen können wir Ihre Informationen nutzen, um Steuerhinterziehung oder Identitätsdiebstahl zu verhindern.
Es wird gesetzlich vorausgesetzt, Ihnen sichere Dienstleistungen anzubieten, welche Versuche nicht autorisierten Zugangs oder illegale Nutzung unserer Dienstleistungen verhindern. -
Um weitere Daten wie Photos, Videos oder andere Medienformen zu nutzen, für Werbezwecke oder Gewinnspiele, vorausgesetzt Sie nehmen an diesen teil. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Möglichkeit, Gewinnspiele und Veranstaltungen verwalten bzw. nachverfolgen zu können, etwa Teilnahmebestätigungen, Fragen oder Informationen zu Gewinnern.
-
Um unseren Newsletter und Werbematerial zu versenden – nur in den Fällen, in denen Sie Ihre Einwilligung dazu erteilen.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse, über unsere Produkte informieren und vermarkten zu können. -
Zur Erstellung und Pflege eines Kundenkontos – nur in den Fällen, in denen Sie ein Konto erstellt haben.
Rechtsgrundlage ist der Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben, also die Einrichtung und Führung Ihres Kontos.
5. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
​
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte verkaufen und geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder es liegen die unten aufgeführten betrieblichen Notwendigkeiten vor:
-
Wir geben Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und möglicherweise Ihre Telefonnummer an das Versandunternehmen weiter, das Ihr Produkt liefert.
-
Wir übermitteln die erforderlichen personenbezogenen Daten an Buchhaltungsdienstleister sowie an Steuer- und andere öffentliche Behörden, sofern bestimmte Rechtsvorschriften dies erfordern.
-
Manchmal müssen wir Ihre personenbezogenen Daten bei Zahlungsdienstleistern bestätigen, um Finanzbetrug oder Identitätsdiebstahl zu verhindern.
6. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
​
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie sie für die Zwecke, für die Ihre Daten erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich sind oder aufgrund von Gesetzen und Vorschriften erforderlich sind.
Das bedeutet, dass wir Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es für die Vertragsabwicklung erforderlich ist und gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben.
​
-
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, die Sie bei der Registrierung Ihres Kontos auf unserer Website oder bei der Registrierung für unseren Newsletter angegeben haben, für zwei (2) Jahre ab Ihrer letzten Anmeldung oder bis Sie uns auffordern, Ihr Konto zu entfernen. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.
-
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten während der Produktion und Lieferung von Produkten sowie für den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Zeitraum für mögliche Rückgaben und Produktgarantie, jedoch nicht länger als drei (3) Jahre.
-
Um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, wie z. B. des Rechnungslegungsgesetzes, sicherzustellen, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten im Buchhaltungssystem, solange wir nach geltendem Recht zur Aufbewahrung der Informationen verpflichtet sind.
-
Im Falle der Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen bestimmter Aktionen, Gewinnspiele oder sonstiger Werbeaktionen speichern wir die Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unserer Verpflichtungen gegenüber den Teilnehmern erforderlich ist.
7. Analyse Tools
​
Diese Website nutzt Google Analytics®, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse) werden im Rahmen der Nutzung von Google Analytics an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers ablehnen; Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
In einigen Bereichen unserer Website behalten wir uns den Einsatz von Cookies vor, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs („Sitzung“) automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen, sodass Sie beispielsweise Bestellformulare nicht erneut ausfüllen müssen.
Die in Cookies enthaltenen Informationen nutzen wir, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und die Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, die Annahme von Cookies in Ihrem Browser nicht zu deaktivieren, da Sie dadurch nicht frei von Seite zu Seite navigieren und alle Funktionen der WholeheART AB Seite nutzen zu können.
Sie können die Steuerelemente Ihres Webbrowsers so einstellen oder ändern, dass Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie unsere Websites und einige Dienste weiterhin nutzen, Ihr Zugriff auf einige Funktionen und Bereiche unserer Website oder Dienste kann jedoch erheblich eingeschränkt sein.
Bitte lesen Sie unsere Cookie Policy um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden und wie Sie diese verwalten können.
8. Welche Datenschutzrechte haben Sie??
​
Wir bei WholheART AB möchten stets transparent darüber sein, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Sie haben jederzeit das Recht:
-
Zugriff – Wenn Sie Zugriff auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten möchten, haben Sie das Recht, über einen Auszug aus dem Register Zugriff auf Ihre Daten zu beantragen.
Der Antrag muss schriftlich eingereicht und von Ihnen unterschrieben werden. -
Berichtigung – Wenn die Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie Anspruch auf Berichtigung der Daten, mit den Einschränkungen, die sich aus der Gesetzgebung ergeben.
-
Löschung – Sie können die Löschung Ihrer Daten in dem Umfang verlangen, der im Einklang mit geltendem Recht und im Einklang mit den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen steht, und wir werden selbstverständlich stets unser Bestes tun, um Ihrem Löschantrag nachzukommen.
-
Verarbeitung einschränken – Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen einzuschränken, beispielsweise für Direktmarketing oder Profiling, wenn Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen. Sie haben außerdem das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen und verschiedene Arten von Marketing abzulehnen.
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung – Sie haben auch das Recht, unserer Verarbeitung zu widersprechen (z. B. wenn die erfassten Informationen falsch sind).
-
Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, uns zu bitten, bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, an ein anderes Unternehmen oder eine andere Organisation zu übertragen, sofern dies sicher und technisch machbar ist. Dieses Recht gilt für personenbezogene Daten, die ausschließlich automatisiert und auf der Grundlage einer Einwilligung oder der Erfüllung eines Vertrags verarbeitet werden. Ihr Antrag auf Ausübung Ihrer oben aufgeführten Rechte wird unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls beurteilt. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten gegebenenfalls auch speichern und verwenden, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
9. Sicherheit
​
WholeheART AB assures that we have taken all administrative, technical and physical measures to protect your personal data against accidental, unlawful or unauthorized destruction, loss, access, disclosure or use.
We ensure that your data will be handled confidentially and encrypted with SSL (Secure-Socket-Layer) secure server software. The encrypted information of your order, your name, address, credit card or bank details cannot be read by any third party. This is noted by a small “lock” icon for any website which uses SSL and is situated in the very beginning of your address bar, right before the web address.
10. Links zu anderen Websites
​
Zu Ihrer Bequemlichkeit und Information kann unsere Website Links zu anderen Websites enthalten, die möglicherweise von Unternehmen betrieben werden, die nicht mit WholeheART AB verbunden sind. Diese Unternehmen verfügen möglicherweise über eigene Datenschutzhinweise oder -richtlinien. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese zu lesen.
11. Datencontroller
​
Alle juristischen Personen innerhalb der WholeheART AB-Gruppe fungieren als Datenverantwortliche im Sinne der DSGVO – (EU) 2016/679 – Art. 26.
12. Änderungen
​
Diese Datenschutzrichtlinie kann regelmäßig aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken widerzuspiegeln. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie benachrichtigen, indem wir einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website veröffentlichen und oben in der Mitteilung angeben, wann sie zuletzt aktualisiert wurde. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit durch, um über etwaige Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben.
13. Zuletzt aktualisiert
​
Unsere Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 10.07.2023 aktualisiert. Sie können die aktuellste Version der Datenschutzrichtlinie jederzeit einsehen, indem Sie auf den Hyperlink „Datenschutzerklärung“ im Fußzeilenbereich der WholeheART AB-Website klicken.
14. Kontakt
​
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: whole.heart@outlook.com